Vergangenen Samstag empfing die 1. Mannschaft die dritte Vertretung vom TTV Einheit Potsdam.
An die letzten zwei Erfolge wollten die Gastgeber selbstverständlich anknüpfen. Leider gelang das nicht ganz, denn nach 3,5 Stunden Tischtennis satt stand ein 8:10 aus eigener Sicht an der Ergebnistafel…
Einmal mehr gelang es den Sabinchenstädtern nicht ein achtbares Ergebnis in den Doppelvergleichen zu erzielen. Unter dem Strich fehlte letztlich genau der eine Zähler zum Remis. Beide Begegnungen gingen mit 1:3 Sätzen an die Gäste aus der Landeshauptstadt.
Diesen Rückstand konnte das Team um Kapitän Jens Trompke aber gleich in den ersten vier Einzeln egalisieren. Dabei startete die Nr.1 des TSV eingangs noch mit einer Niederlage, doch David Dietrich, Daniel Speidel und Falko Faix waren zur Stelle und bescherten die ersten TSV-Punkte.
In der zweiten Einzelrunde teilten sich beide Teams die Punkte. Jens und David setzten sich im oberen Paarkreuz durch, wogegen Daniel und Falko leider den Kürzeren zogen. 5:5
Schon nach der Hälfte der gespielten Begegnungen deutete sich ein Remis an. In Runde drei spielte Daniel ein starkes Match gegen die Nr.1 aus Potsdam. Dabei dominierte er die ersten beiden Sätze, forderte seinem Gegenüber alles ab und lag trotzdem 0:2 hinten. Satz drei konnte er sich dann hochverdient sichern und im vierten war es wieder eine Begegnung auf Augenhöhe. Leider ging der Satz mit 16:14 an den Gast. Ein möglicher Entscheidungssatz wäre sicher interessant geworden. Am Nebentisch glich Jens nach einem Fünfsatzmatch wieder aus. David ließ sich anschließend auch von einem Noppenspieler nicht beeindrucken und wies diesen mit einem ungefährdeten 3:0 in die Schranken. Falko war in seinem Duell zwar klar unterlegen, jedoch gingen alle drei Durchgänge nur knapp verloren.
Vor der abschließenden Einzelrunde stand es immernoch pari. Jens sicherte rasch die 8:7-Führung, wohingegen Falko der Nr.1 unterlegen war. Die letzten beiden Spiele von Daniel und David sollten für die Entscheidung sorgen. Dabei war Daniel schon ziemlich enttäuscht, da er in seinem Vergleich kaum die richtigen Mittel fand, um seinen Kontrahenten permanent in Bedrängnis zu bringen.
Somit lastete sämtlicher Druck auf den Jüngsten im Team. Sollte es zum Remis reichen oder doch eine Niederlage geben? Alle waren sich vor dem Duell einig, dass unser David mittlerweile nervenstark genug und auch in blendender Form ist, um den Punkt zu sichern. Die Begegnung war auch ein absoluter Hingucker für beide Seiten und die Entscheidung fiel folgerichtig auch erst im Entscheidungssatz. Leider hatte David in der gesamten Partie ein ums andere Mal Probleme mit den durchaus starken Aufschlägen seines Gegners, sodass es am Ende nicht ganz reichte. Aber es gab keinerlei Vorwürfe, da auch die zahlreichen TSV-Anhänger die starke Leistung des Potsdamers würdigten!
Auch nach dem Match waren sich beide Lager einig, dass ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Trotzdem war es eine sehr freundschaftlich und fair geführte Begegnung mit tollen Ballwechseln!
TSV: J. Trompke 3 ; D. Dietrich 3 ; D. Speidel 1 ; F. Faix 1