Erster Landesklassenpunkt

Am vergangenen Samstag musste unsere 1. Mannschaft zu Vorjahresvizemeister nach Golßen reisen, und wollte da die ersten Punkte mit nach Hause nehmen, was auch gelang. Denn man schaffte gegen eine Mannschaft mit viel Ligaerfahrung ein 2:2 Unentschieden. Doch zufrieden konnte man nicht so richtig sein.

Man wollte Defensiv eine starke Leistung wie schon in der Vorwoche bieten und nach vorne vielleicht noch die ein oder andere Chance mehr nutzen. So ging man auch in die 1. Halbzeit und schaffte es immer wieder die Offensivbemühungen der Gegner zu unterbinden. Leider noch zu ungenau und zielstrebig im eigenen Offensivspiel konnte man noch nicht entscheidend vors Tor der Heimelf kommen hatte das Spiel aber fest im Griff. So ging man dann auch verdient in der 25.min durch Tristan Rhaue in Führung. Das beflügelte die TSV Mannschaft und so erspielten Sie sich noch einige gute Aktionen in denen der Gegner oft nur unfair aggieren konnte. Doch ein Pfiff blieb aus auch die Stimmung ausserhalb des Platzes war recht ungemütlich denn entweder wurden die Gäste oder das Gespann bedrängt. Einmal kamen die Gäste im Verlauf der 1. Halbzeit gefährlich vors Tor das war in der 45. min und das führte dann leider zum Ausgleich.

Man verkraftete den Treffer recht gut konnte aber in der 2. Hälfte nicht an die konzentrierte Leistung anknüpfen und verlor den Faden. Trotz alle dem ging man wieder in Führung erneut war es unser Bomber Tristan, der nun schon seinen 3. Landesklassentreffer erzielzte, der uns in Führung brachte. Die Golßener wollten uns den Dreier natürlich nicht einfach so überlassen und forcierten ihr Angriffsspiel immer wieder und kamen zwar oft in gefährliche Nähe, hatten aber nur vereinzelt klare Chancen. Um es kurz zu fassen man hätte das 3:1 machen können hat aber so mit dem Schlußpfiff das 2:2 bekommen so ist dann halt der Fußball.

Man sollte aber zufrieden sein denn von den bisher gezeigten Leistungen waren bis auf eine Halbzeit in Golßen 135. min tadellos. Und wer hätte das den Treuenbrietzenern im Vorfeld zugetraut. Am Sonntag kommt Dahme nach Treuenbrietzen und da sollte dann aber der Dreier eingefahren werden um einen guten Saisonstart hinzulegen.

TSV: Avram, J. Päpke, A. Schulz, Kalisch, Schwericke, P. Päpke, Hanck, Höhne, Ch. Knappe (N. Lehmann) , Richter (Petzer), Rhaue

Unglücklicher Landesklassenauftakt

Am Sonntag war es endlich soweit der TSV Treuenbrietzen durfte in der Landesklasse Mitte sein erstes Punktspiel bestreiten. Gegener in diesem Spiel war einer der Topfavoriten auf den Meistertitel, RSV Eintracht Teltow. Nach den Ergebnissen der Vorbereitung sah man eher skeptisch diesem Spiel entgegen war aber gewillt eine ordentliche Partie zu bieten. Um es vorweg zu nehmen gelang dies auch.

Man begann hochkonzentriert die Begegnung und stand in den ersten Sekunden gleich seinen Mann. Und ging sogar in der 4. min durch Tristan Rhaue in Führung. Trotz diesem Traumstart blieb man ruhig und hielt die Ordnung im Team aufrecht und bot den Zuschauern eine sehr gute Vorstellung. Hinten stand man kompakt und konnte mit einem schnellen jedoch nicht immer präzisen Spiel nach vorne ein ein oder anderes Mal beim Gegner für Gefahr sorgen. Die Teltower aggierten eher Ideenlos zeigten aber dennoch eine starke Leistung nur in der Offensive konnten sie den guten Spielaufbau nichtt in Tore ummünzen, denn die Treuenbrietzener haben einen starken Tag erwischt. So ging es verdient mit 1:0 in die Pause.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Die Gäste hatten zwar ein optisches Übergewicht – doch verlief die Partie aufgrund der Chancen ausgeglichen. Leider war man in der 66. min machtlos als ein Kopfball nach einer Ecke unhaltbar im TSV Kasten landete. Der TSV wäre sicherlich mit dem Unendschieden zufrieden gewesen doch im Spielverlauf zeigte sich dass man sogar den Dreier wollte so hatte Tristan Rhaue (2x) Tobias Gutt und einige andere TSV Spieler die Chance zu Führung scheiterten aber am starken Gästekeeper. So war es ein Sonntagsschuss der Gäste in der 86. min der die Führrung für Teltow brachte. Viele hätten dem TSV im Vorfeld solch Leistung nicht zugetraut, wir Spieler wissen aber was wir können und wozu wir in der Lage sind und haben das auch eindrucksvoll bewiesen. Zufrieden kann man zwar mit der Leistung sein aber nicht mit dem Ergebnis denn wir haben uns ein Unendschieden verdient, wenn nicht sogar mehr.

Jetzt besteht die Schwierigkeit darin die Leistung zu konservieren um dann schon im nächsten Spiel in Golßen einer Dreier, einen Zweier oder wenigstens einen Punkt einzufahren …

TSV: N. Avram, J. Päpke, M. Kaiser, A. Schulz, T. Schwericke, P. Päpke , M. Hanck (S. Kalisch) , Ch. Knappe, T. Knappe, T. Gutt, T. Rhaue
TSV: